Wir erweitern unser Hygienekonzept
Ab sofort reinigen wir unsere Luft mit Aernovir (https://die-luft-ist-rein.eu/) und können damit Aerosole aus der Luft filtern. Die Sicherheit während den Behandlungen sowie beim Trainieren ist damit noch einmal erhöht und verbessert.
I
Informationen zum Coronavirus: WIR HABEN GEÖFFNET!
Liebe Patienten und Kunden,
im Reha-Sport Seligenstadt bieten wir Ihnen auch in dieser Situation eine medizinische und therapeutische Versorgung an. Wir sind Bestandteil der Grundversorgung in Deutschland, daher aktuell sowie auf absehbare Zeit grundsätzlich geöffnet. Ausnahme stellt hier der Rehabilitationssport dar, da dieser in Gruppen stattfindet. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Informationen zum Praxisablauf sowie zur allgemeinen Verhütung einer Ansteckung zur Verfügung stellen.
Sollte im Umfeld unserer Praxis, bei Mitarbeitern oder Patienten ein Corona-Fall auftreten, werden die Behörden informiert, die dann entsprechende Maßnahmen veranlassen.
Wir stellen Desinfektionsmittel für Patienten und Mitarbeiter bereit, verwenden und wechseln Einmaltücher, sowie desinfizieren Geräte und Liegen. Zusätzlich werden Wasserhähne, Türklinken und der Empfangstresen frequentiert desinfiziert.
Darüber hinaus bitten wir Sie die allseits empfohlenen Hygienemaßnahmen zur Vermeidung einer Infektion (Händewaschen, Nies- und Hustenetikette) zu befolgen und auch unsere Aushänge zu beachten.
Wenn Sie in einem Risikogebiet waren und/oder Symptome wie Husten, Atemprobleme, Fieber oder Grippeverdacht haben, bitten wir Sie, Ihren Termin telefonisch abzusagen und Ihren Hausarzt oder das Gesundheitsamt zu kontaktieren.
Wir freuen uns, dass Sie uns trotz der herrschenden Verunsicherung weiterhin Ihr Vertrauen schenken. Wir werden alles geben, um Ihre Behandlung bei uns angenehm und sicher zu gestalten.
Das Team vom Rehasport-Seligenstadt
Herzlich Willkommen
Das REHA-SPORT Seligenstadt ist ein modernes Therapie-, Reha- und Gesundheitszentrum. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie umfassend sowie ganzheitlich zu betreuen und sind stets bestrebt die bestmögliche Behandlung für unsere Patienten zu finden. Seit der Gründung im Jahr 2000 haben wir unser Leistungsspektrum vielfach erweitert und optimiert, so dass Sie heute von dem Ergebnis langjähriger Erfahrung und professioneller Betreuung profitieren. Dabei schafft die interne Verknüpfung der einzelnen Kompetenzbereiche beste Voraussetzungen für eine effektive und gesundheitliche Versorgung Rund um die Themen Physiotherapie, Training und Bewegung.
Dreigeteilt ist trotzdem eins
Immer wieder taucht die Frage auf, wie die drei Firmen Reha-Sport Seligenstadt, Physiotherapie H. Flohr und das Sportzentrum Passgenau zusammenhängen und wo die Einteilungen, Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche liegen. Hier sollen die Zusammenhänge erklärt werden:
Das Sportzentrum PASSGENAU ist für all jene Angebote zuständig die präventiver Art sind. Dazu zählen das Gerätetraining -im Rahmen einer Mitgliedschaft- und alle Kursangebote. Verantwortlich ist hier Christoph Zingler. Einer der wichtigsten Schritte des Sportzentrum Passgenau war eindeutig der Umzug in das neue Zuhause in der Frankfurter Str. 65 im August 2012.
Hier wurde alles modernisiert: Das beginnt bei den großen, freundlichen und ideal zugeschnittenen Räumen, in denen es einfach Spaß macht, zu trainieren. Dann haben wir unseren Gerätepark noch einmal auf den neuesten Stand gebracht, und durch die Einführung der Chipkarten können wir das Trainingsprogramm noch genauer auf den einzelnen Kunden zuschneiden. Außerdem sind seit Ende 2012, als der große Kursraum im Dachgeschoss fertig gestellt wurde, endlich auch alle Angebote unter einem Dach.
Die Physiotherapie Helmut Flohr umfasst alle rehabilitativen, also vom Arzt verordnete Therapiemaßnahmen. Seit nunmehr mehr als 30 Jahren ist Helmut Flohr mit seinem Team in und im Raum Seligenstadt aktiv.
Der Umzug 2012 in die neuen Räume erlaubte auch hier sprichwörtlich „jeden Stein umzudrehen und neu aufzusetzen“. Heraus kam eine Krankengymnastikpraxis die sowohl unter optischen als auch funktionellen Aspekten keine Wünsche offen lässt. Die Patienten werden in geräumigen Einzelkabinen versorgt, wodurch die persönliche Privatsphäre geschützt wird.
Durch Weiterbildungen und interne Schulungen ist das Team immer auf dem neusten Stand physiotherapeutischer Behandlungen.
Das Leistungsspektrum umfasst: Krankengymnastik. manuelle Therapie, Lymphdrainage, Sportphysiotherapie, Krankengymnastik am Gerät neurologische Behandlungen wie KG nach Bobath oder PNF, sowie alle physikalischen Maßnahmen. Kinesiotape, Fußreflextherapie und andere Präventivangebote runden das Spektrum ab.
Neben der hohen fachlichen Qualität stellt die angenehme Atmosphäre einen ganz wichtigen Faktor zur schnellen und vollständigen Gesundung des Patienten dar. Wir unterstützen Sie in jeder Phase Ihres Rehabilitationsprozesses.
Unter der Verantwortung von Christoph Zingler und Helmut Flohr führt Reha-Sport Seligenstadt die Maßnahmen der beiden anderen Unternehmen zusammen. Etwa da, wo bestimmte Krankheitsbilder komplexer Behandlungsformen bedürfen. Einzelbehandlungen und trainingstherapeutische Aufbauprogramme werden kombiniert und somit der Rehabilitationsverlauf optimiert. Also ideale Aussichten für die Wiedereingliederung in das Berufs- und Alltagsleben.
Aber auch das FPZ-Rückentherapie und der Rehabilitationssport werden hierüber abgewickelt.
So wird aus drei eins - das ist gut für unsere Kunden und Patienten.